Party Hard Tycoon - Massenmörder schmeißen die besten Partys

Nach dem Mord ist vor der Party – In „Party Hard Tycoon“ wechseln die Spieler die Seiten und dürfen ihr Geschick als Organisator der wildesten Partys unter Beweis stellen, die es je gegeben hat. Das ist leichter gesagt als getan, denn es gibt immer jemanden, der die Party buchstäblich sprengen will.

Zwischen DJs und Security:

In „Party Hard“ schlüpften die Spieler noch in die Rolle eines Serienkillers, der ahnungslose Partygäste gnadenlos gemeuchelt hat. Im Nachfolger „Party Hard Tycoon“ legen sie nun die Maske und das blutige Messer zur Seite und versuchen stattdessen selbst, geile Partys auf die Beine zu stellen. Dabei gibt es viel zu beachten. Von der Location der Party über die Eintrittsgebühr bis hin zum Dresscode muss alles bedacht werden. Zusätzlich können verschiedene Themes und Musikrichtungen ausgewählt werden, die die Party bestimmen. Auf diese Weise lassen sich viele unterschiedliche Partys gestalten, die auch die unterschiedlichen Gäste anziehen. Der Aufbau und die Verwaltung funktioniert sehr einfach und lädt zum freien Experimentieren ein. Leider ist die KI in dem Spiel noch nicht sehr ausgeklügelt, sodass man zum Beispiel den Kellern ständig manuell auftragen muss, ihre Arbeit zu erledigen. Außerdem fehlt es dem Spiel noch an ein paar Aktionen, die die Spieler während der laufenden Party machen können, statt nur zuzusehen, ob sich die Gäste amüsieren.

Fazit:

„Pary Hard Tycoon“ ist eine kleine Wirtschaftssimulation, in der die Spieler zu großen Party-Veranstaltern werden. Es gibt viele Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Events zu entwickeln und der Aufbau sowie die Gestaltung ist sehr einfach, sodass man mit wenigen Griffen bereits eine tolle Party aufziehen kann. Leider gibt es während einer Party für die Spieler nichts zu tun. Da die KI aber sehr unausgereift ist, muss man den Bediensteten eh ständig manuell Befehle geben, was mitunter nervig ist. Wenn diese Schwächen aber noch behoben werden, dürfte „Party Hard Tycoon“ ein durchaus witziges Game werden.

  • Vorteile

    • viele Gestaltungsmöglichkeiten
    • Aufbau und Entwicklung der Partys sehr einfach gehalten
  • Nachteile

    • KI funktioniert nicht richtig
    • Während einer Party gibt es nur wenig zu tun
 0/2

Details

  • Lizenz

    Zahlung

  • Version

    2017

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 10

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    21

  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Party Hard Tycoon

Haben Sie Party Hard Tycoon ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Party Hard Tycoon

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für Party Hard Tycoon
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.